Veranstaltungen
So. 24.01.2016 Lesung von Bianca Stücker und Jenny Heimann
Heitere Alltagsabsurditäten, Situationskomik und jede Menge Unfug aus den neuen Büchern der beiden Autorinnen "Wer hat Angst vor Hello Kitty?" (J. Heimann) und "Zu viel Lob ist auch nicht gut!" (B. Stücker)
Das diesjährige Veranstaltungsprogramm des Werler Bahnhofs beginnt am Sonntag, 24. Januar, mit einer Lesung aus den neuen Büchern zweier Autorinnen, die beide aus dem benachbarten Hamm stammen. Auch inhaltlich gibt es Analogien, denn sowohl "Wer hat Angst vor Hello Kitty?" von Jenny Heimann, wie auch "Zu viel Lob ist auch nicht gut!" von Bianca Stücker zeichnen sich durch heitere Alltagsabsurditäten und Situationskomik aus und werden das Publikum köstlich amüsieren.
Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 18.30 Uhr. Der Eintritt beträgt an der Abendkasse 9 Euro, im Vorverkauf kosten die Tickets, die es am Bahnschalter in Werl zu erwerben gibt, 7 Euro.
18:00 Uhr
18:30 Uhr
7,00 Euro
9,00 Euro
VVK am Bahnhofschalter!
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein‐Westfalen und von Soziokultur NRW

Schalter-Öffnungszeiten

Mo - Fr:
09:00 - 13:00 und 14:00 - 17:00
Tel.: 0 29 22 / 8 10 31
Kommende Veranstaltungen:
Lesung von Bianca Stücker und Jenny Heimann
Heitere Alltagsabsurditäten, Situationskomik und jede Menge Unfug aus den neuen Büchern der beiden Autorinnen "Wer hat Angst vor Hello Kitty?" (J. Heimann) und "Zu viel Lob ist auch nicht gut!" (B. Stücker)
Lesung von Bianca Stücker und Jenny Heimann
Heitere Alltagsabsurditäten, Situationskomik und jede Menge Unfug aus den neuen Büchern der beiden Autorinnen "Wer hat Angst vor Hello Kitty?" (J. Heimann) und "Zu viel Lob ist auch nicht gut!" (B. Stücker)
Archiv unserer Veranstaltungen
Alle vergangenen Veranstaltungen finden Sie in unserem Archiv.